Hardy ETC 651 hat geschrieben: ↑03.06.2020, 18:23 Mit dem Lada Niva und Touring Pfingsten 330km hin und 330km zurück.
zurück dann genau auf Spritverbrauch geachtet.
290km mit 27,59 Liter !
Mit Tempomat immer nur 80km/h im 5ten Gang
bei mir, 2,2l , 174 Ps , 8,1 ltr/100 km, Diesel. Bin sehr zufrieden. !! Fahrzeug 10 Jahre alt--
Weiter so :
Gruß oldbox
Womit zerrt Ihr Euren Touring?
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 06.08.2008, 21:14
- Wohnort: Nds.
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
" Ich sehe nicht, was Querdenken überhaupt mit Denken zu tun hat "
Prof. Karl Lauterbach-Gesundheitsexperte-
Prof. Karl Lauterbach-Gesundheitsexperte-
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.04.2019, 23:19
- Wohnort: Taucha
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
Den Touring haben wir leider noch nicht, aber das passende Zugfahrzeug ist schon vorhanden. Bis dahin fahren wir Solo.
Grüße
Grüße
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
Wir haben den Grand C4 Spacetourer BlueHDi 160 EAT8, der ist als Zugfahrzeug ein Traum vor dem Troll.
Eurer dürfte nicht viel schlechter sein!
Gratuliere!
Troll T (530) mit gelbem Zeltstoff, BJ 1999
-
- Moderator
- Beiträge: 3155
- Registriert: 03.09.2007, 18:01
- Wohnort: in der schönen Senne
- Kontaktdaten:
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
Moin,
Gratulation, tolles Auto, hab ihn mal Probegefahren.
Nein, schlechter - wenn man das überhaupt sagen kann - ist er sicher nicht.
Das EAT8 ist aber schon eine Nummer besser, der Motor dreht immer in einem sehr angemehmen Dehzahlbereich.
Mit dem Touring am Haken läuft unserer im 6. Gang bei 110 km/h mit nicht ganz 2000 U/min - auch sehr angenehm und ruhiges Fahren.
Wir sind total zufrieden mit dem Auto, bisher sehr souverän in allen SItuationen.
Gratulation, tolles Auto, hab ihn mal Probegefahren.
Nein, schlechter - wenn man das überhaupt sagen kann - ist er sicher nicht.
Das EAT8 ist aber schon eine Nummer besser, der Motor dreht immer in einem sehr angemehmen Dehzahlbereich.
Mit dem Touring am Haken läuft unserer im 6. Gang bei 110 km/h mit nicht ganz 2000 U/min - auch sehr angenehm und ruhiges Fahren.
Wir sind total zufrieden mit dem Auto, bisher sehr souverän in allen SItuationen.
Gruß
Andreas
seit 1977: Puck, Familia, Troll, Triton, Triton
Andreas
seit 1977: Puck, Familia, Troll, Triton, Triton
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
Gruß dieselflo
Eriba Pan Bj. 96 an Mercedes W123 200D 3.0 Bj. 82, 430.000 km
http://www.kanzlei-fuer-versicherungsrecht.com
http://www.kanzlei-fuer-versicherungsrecht.com
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
Der Wohnwagen sieht gewöhnlich aus hinter dem Auto. Irgendwie grobschlächtig. Ich verstehe, warum du ihn verkaufst. 

Achte immer auf den Horizont!
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
Ich wollte dieses Bild mal machen. Ich habe vor ca. 12 Jahren mal einen Jaguar X350 mit Eriba Touring gesehen auf einem Campingplatz am Lac de St. Croix. Diese Skurrilität ist mir kein einziges weiteres Mal begegnet, und die Suche nach X308 und Caravan ergibt überhaupt kein Bild - bisher:-)
Gruß dieselflo
Gruß dieselflo
Eriba Pan Bj. 96 an Mercedes W123 200D 3.0 Bj. 82, 430.000 km
http://www.kanzlei-fuer-versicherungsrecht.com
http://www.kanzlei-fuer-versicherungsrecht.com
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
So um die Zeit, ich bin gerade zu faul um nachzusehen, waren wir auch am Lac de St. Croix*.
https://www.tamquam.de/diaabend/notredame/
Auf den Platz karrte auch ein Jaguar-Fahrer seinen Möbelkoffer. Der saß immer mit der Klampfe vor seinem Wagen. Sehr sehr cool der Mann, der hat mich beindruckt.
Ist das dein Jaguar? Die gehören auch zu meinen Traumzugwagen. Ich würde gerne einen Titan mit einem Avantime V6 nach Frankreich ziehen. Oder weiter westlich. Gerne mit Klima und Stromanschluss.
* hab doch nachgesehen, war 2009
https://www.tamquam.de/diaabend/notredame/
Auf den Platz karrte auch ein Jaguar-Fahrer seinen Möbelkoffer. Der saß immer mit der Klampfe vor seinem Wagen. Sehr sehr cool der Mann, der hat mich beindruckt.
Ist das dein Jaguar? Die gehören auch zu meinen Traumzugwagen. Ich würde gerne einen Titan mit einem Avantime V6 nach Frankreich ziehen. Oder weiter westlich. Gerne mit Klima und Stromanschluss.
* hab doch nachgesehen, war 2009
Zuletzt geändert von Roman am 21.02.2021, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Achte immer auf den Horizont!
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
Ich versuch gerade rauszukriegen, auf welchem Campingplatz wir da waren am Lac de St. Croix. Ich meine, es war auf der gegenüberliegenden Seite der Schlucht von Verdon, evtl. komm ich noch drauf.
Der Jaguar ist meiner. Kriegt man für vierstellig Geld, und wenn man einen möglichst ohne Rost und schon mit getauschten Kettenspannern findet, ein dankbares Alltagsauto (ok, wenn man wenig fährt, wie ich). Karosse, Motor, Fahrwerk sind Jaguar, aber Ford hat es geschafft, daraus mit etwas Kenntnis in der Fertigung und dank japanischer Elektrik ein zuverlässiges Auto zu machen.
Kofferraum ist immerhin bedingt campingtauglich, wenn die Liegestühle nicht zu ausladend sind:
Gruß dieselflo
Der Jaguar ist meiner. Kriegt man für vierstellig Geld, und wenn man einen möglichst ohne Rost und schon mit getauschten Kettenspannern findet, ein dankbares Alltagsauto (ok, wenn man wenig fährt, wie ich). Karosse, Motor, Fahrwerk sind Jaguar, aber Ford hat es geschafft, daraus mit etwas Kenntnis in der Fertigung und dank japanischer Elektrik ein zuverlässiges Auto zu machen.
Kofferraum ist immerhin bedingt campingtauglich, wenn die Liegestühle nicht zu ausladend sind:
Gruß dieselflo
Zuletzt geändert von dieselflo am 21.02.2021, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Eriba Pan Bj. 96 an Mercedes W123 200D 3.0 Bj. 82, 430.000 km
http://www.kanzlei-fuer-versicherungsrecht.com
http://www.kanzlei-fuer-versicherungsrecht.com
Re: Womit zerrt Ihr Euren Touring?
Camping La Source war's. Sommer 2012.
Gruß dieselflo
Gruß dieselflo
Eriba Pan Bj. 96 an Mercedes W123 200D 3.0 Bj. 82, 430.000 km
http://www.kanzlei-fuer-versicherungsrecht.com
http://www.kanzlei-fuer-versicherungsrecht.com