Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Reisen, Urlaub, Campingplätze
Antworten
Pauline
Beiträge: 13
Registriert: 10.08.2016, 14:01
Wohnort: Düsseldorf

Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Beitrag von Pauline »

Liebes Forum,

mit dem Triton wollen wir in diesem Jahr nach Dänemark. Erst nach Marielyst, dann nach Bornholm. Ausnahmsweise habe ich vorgebucht. Allerdings anscheinend teilweise in Hektik und/oder unkonzentriert. Das Ergebnis: Hab die Fähre nach Bornholm falschrum gebucht (also von Roenne nach Koege anstatt andersherum). Umbuchung ist theoretisch möglich, praktisch: ausgebucht.
Hat jemand damit Erfahrungen, ob das Stand-by klappt? Ystad wäre auch ok. Wir wollten eigentlich am 17. oder 18.07. auf Bornholm ankommen. Ich bin ja grundsätzlich Optimist und gehe davon aus, dass es irgendwie noch klappt: Hat jemand Tipps? Wir sind auf Moellers Dueodde Camping (Tipp hier aus dem Forum).
Am 15.07. geht's über Sassnitz zurück.

Ich bin gespannt, ob hier jemand eine Idee zur Fähre hat :-)

LG Rike
macgoerk
Beiträge: 3888
Registriert: 17.01.2014, 17:23
Wohnort: Calenberger Land

Re: Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Beitrag von macgoerk »

Hallo Rike,

ich würde nach Ystad fahren. Die Fähren fahren von dort häufiger.
Den Ticketumtausch entweder mit Bornholms Linjen telefonisch klären,
oder am Terminal in Ystad.

Gruß Claus
Touring ! Seit 1983...viele Tage, viele Nächte, viele Meilen...
Pauline
Beiträge: 13
Registriert: 10.08.2016, 14:01
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Beitrag von Pauline »

Danke, Claus!
Das war jetzt unser Plan - in Ystad einfach schauen, wann man mitkommt. Das Ticket Roenne - Koege kann ich einfach stornieren.
Ich bin so gespannt auf die Insel!
Edit zu Eintrag 1: Es geht natürlich erst am 25.7. weiter...
Ich bin urlaubsreif!
macgoerk
Beiträge: 3888
Registriert: 17.01.2014, 17:23
Wohnort: Calenberger Land

Re: Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Beitrag von macgoerk »

Tipp: in Svaneke die Bornholms Ismejeri. Gaaanz lecker Eis. :!:
Touring ! Seit 1983...viele Tage, viele Nächte, viele Meilen...
fux
Beiträge: 290
Registriert: 14.07.2009, 23:58
Wohnort: Kurpfalz

Re: Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Beitrag von fux »

... und zum Einstieg die Tamina gucken ...

https://www.youtube.com/watch?v=kuVKbAZOsvk

Wir waren unten in Dueodde und haben dann entsprechende Tagestouren gemacht.

Je nachdem wie lange man vor Ort ist, macht es aber auch Sinn zwei Campingplätze in verschiedenen Regionen zu wählen ...

Bornholm war klasse, 1x mit "Dackelgarage" in den 80-er, einmal mit Oldtimer und Puck viele Jahre später - und gerne wieder ... :mrgreen:

Gruß fux
Bild
Pauline
Beiträge: 13
Registriert: 10.08.2016, 14:01
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Beitrag von Pauline »

Danke für die Hinweise! Zwei Plätze werden wir nicht schaffen. Aber das macht nichts, dann kommen wir eben wieder... ;-)
wodna12
Beiträge: 1
Registriert: 24.11.2022, 16:01

Re: Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Beitrag von wodna12 »

Es ist auch möglich, von Polen aus nach Borholm zu fahren, aber wenn Sie auf polnischen Autobahnen fahren, müssen Sie daran denken, eine Maut zu bezahlen.
macgoerk
Beiträge: 3888
Registriert: 17.01.2014, 17:23
Wohnort: Calenberger Land

Re: Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Beitrag von macgoerk »

wodna12 hat geschrieben: 24.11.2022, 16:19 Es ist auch möglich, von Polen aus nach Borholm zu fahren, aber wenn Sie auf polnischen Autobahnen fahren, müssen Sie daran denken, eine Maut zu bezahlen.
…too late…
Touring ! Seit 1983...viele Tage, viele Nächte, viele Meilen...
trollmeister
Beiträge: 1136
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Berlin

Re: Bornholm - Frage zur Fähre, Tipps für die Insel

Beitrag von trollmeister »

macgoerk hat geschrieben: 27.06.2022, 17:34 Tipp: in Svaneke die Bornholms Ismejeri. Gaaanz lecker Eis. :!:

...und am Hafen die schmackhaften Burger :)
Troll dich, mach mal Urlaub, es grüßt: Der Trollmeister
Antworten