und wieder ein Platz mehr, auf dem man uns mit Sicherheit nicht finden wird ...
Also, ich stehe weder auf Gartenzwerge oder Jägerzäune und habe auch nichts gegen Vollbartträger mit bunten Strickmützen, ich habe durchaus Verständnis dafür, dass Investitionen refinanziert werden müssen und dass man sich die Lage auch bezahlen lassen kann.
Solche Plätze machen auf mich aber den Eindruck eines Hipster-Disneylands. Alles cool und naturverbunden aber mit modernsten Anlagen, Café, Bar, Abenteuerspielplatz und Rundumversorgung.
Die von mir bevorzugten Plätze machen und bekommen keine Werbung, sind cool, weil sie naturnah und gerne auch ein wenig improvisiert sind - und nicht mit viel Aufwand auf "improvisiert" machen.
Wir legen keinen Wert auf Animation, weder für mich noch für unsere Kinder. Wenn wir morgens ein paar Brötchen bekommen können, reicht uns das völlig, wenn nicht, ist's auch nicht schlimm - zum nächsten Bäcker kann ich vor dem Frühstück radeln. Wenn wir uns nach einer Radtour oder Wanderung abends duschen können, interessiert es uns nicht, ob das Sanitärgebäude topmodern oder mit Blumendekor aus den schlimmen 70ern gefliest ist - solange es sauber gehalten wird.
Und 53€ für 2 Personen in der Hauptsaison für eine Toplage oder 33 € für eine 65 m² Parzelle in "Innenlage" in der Nebensaison - das muss man schon wollen.
Alles in allem wünsche ich den betreiben viel Erfolg, die Welle rechnet sich im Moment mit Sicherheit. Von einem der wenigen Plätzen, auf denen wir öfter mal stehen, hier ein paar Bilder auch wenn ich aus gegebenem Anlass hier nicht öffentlich sagen werde, wo der ist (nicht dass der auch noch kaputtmodernisiert wird

) ...