Dann wünsch ich Dir, daß Du nen seitlichen Schritt machst = absturzfrei.cailin hat geschrieben: ↑21.12.2022, 07:41Heißt richtig::renault troll 550 hat geschrieben: ↑20.12.2022, 20:25 oder wie geht der böse Ausspruch:
Wir sind überm Berg, ab jetzt geht's bergab.
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter...
Zumindest kommt es mir gerade so vor..
Wo geht es 2023 hin
-
- Beiträge: 10178
- Registriert: 25.01.2009, 23:14
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Wo geht es 2023 hin
sDaggele mitm Puck(eldimuckl) grüßt ausm Wilden Süden = wo andere urlaubern
Leben ist eine durch 6 übertragene chronische Krankheit mit tödlichem Ende
(Nico Semsrott)
Wenn no älle wäred wie i sei sodd
Leben ist eine durch 6 übertragene chronische Krankheit mit tödlichem Ende
(Nico Semsrott)
Wenn no älle wäred wie i sei sodd

-
- Beiträge: 638
- Registriert: 29.09.2009, 16:47
Re: Wo geht es 2023 hin
Dieses Jahr hat alles geklappt wie geplant: im Frühjahr konnten wir nach " 2 Jahren Wartezeit den Bodensee umrunden", im Frühsommer 3 Wochen an der Ostsee und den September haben wir an der Cote Azur verbracht.
Immerhin kommen wir auf 85 Nächte in 2022.
In 2023 wollen wir endlich mal wieder im März bis Spanien rollen, im Frühsommer an die Müritz und nach Berlin (wg Depeche Mode
) und im Herbst Bretagne oder Mosel...wir überlegen noch. Und drücken die Daumen...

In 2023 wollen wir endlich mal wieder im März bis Spanien rollen, im Frühsommer an die Müritz und nach Berlin (wg Depeche Mode

Corina und Andreas
2022: 5700 km, 16 CP, 86 Nä
2021: 3 Wochen WOMO-Tour
2020: 1219km, 6 CP, 40 Nä
2019: 6350 km, 19 CP, 105 Nä
2018: 7560 km, 21 CP, 77 Nä
2017: 5820 km, 15 CP, 76 Nä
2016: 4415 km, 14 CP, 70 Nä
2022: 5700 km, 16 CP, 86 Nä
2021: 3 Wochen WOMO-Tour

2020: 1219km, 6 CP, 40 Nä
2019: 6350 km, 19 CP, 105 Nä

2018: 7560 km, 21 CP, 77 Nä
2017: 5820 km, 15 CP, 76 Nä
2016: 4415 km, 14 CP, 70 Nä
Re: Wo geht es 2023 hin
Das liest sich gut. Ich drück euch die Daumen…. 

Touring ! Seit 1983...viele Tage, viele Nächte, viele Meilen...
Re: Wo geht es 2023 hin
Geplant ist eine Deutschland Umfahrung, ab 1. Mai soll es losgehen, so der Plan 

Eriba Triton BTS Bj.1997 seit 2.11.2017
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 20.11.2010, 20:14
Re: Wo geht es 2023 hin
Guten Morgen am letzten Tag des Jahres.
Wir werden, wenn’s die Imponderabilien es zulassen und der Große Manitu nichts dagegen hat, die Küsten der Bretagne abfahren. Im Norden nach Westen und im Süden nach Osten. Und dabei zwei Dupin-Krimis lesen -an den Tatorten.
Als Krimi zwar nicht so prickelnd, aber die Landschaftsbeschreibungen…
Wir waren das letzte Mal vor 20 Jahren in der Bretagne und meine Frau möchte wieder einmal ihren runden Geburtstag dort feiern, an gleicher Stelle wie damals.
Euch allen und uns allen ein gutes neues Jahr.
Helmut
Wir werden, wenn’s die Imponderabilien es zulassen und der Große Manitu nichts dagegen hat, die Küsten der Bretagne abfahren. Im Norden nach Westen und im Süden nach Osten. Und dabei zwei Dupin-Krimis lesen -an den Tatorten.
Als Krimi zwar nicht so prickelnd, aber die Landschaftsbeschreibungen…
Wir waren das letzte Mal vor 20 Jahren in der Bretagne und meine Frau möchte wieder einmal ihren runden Geburtstag dort feiern, an gleicher Stelle wie damals.
Euch allen und uns allen ein gutes neues Jahr.
Helmut
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 15.08.2014, 18:32
Re: Wo geht es 2023 hin
Da ich im April von der Arbeitsfase in in die Freistellungsfase wechsel, werden wir uns Mitte April aufmachen und eine 3 monatige Reise nach England machen. Die Ostküste rauf Richtung Edingburg ,weiter durch das schöne Schottland, bis in die Highlands und dann an der Westküste zurück.
Die Vorplanung ist schon im vollen Gange. Wir sind in zwei Campingclubs eingetreten, um Kosten zu sparen. Auch verschiedene Apps und Ladekarten für Ladesäulen haben wir im Gepäck.
Die gesamte Tour um die Insel ca.5000km ist komplett elekrifiziert und teilweise kostenlos.
Somit werden wir keine Probleme mit zuwenig Fahrstrom haben. Auf jeden Fall ein grosses Abenteuer und endlich viel Zeit, um das Land und die sehr freundlichen Briten wieder zu sehen.
Wir waren nämlich 2016 schon mal 6 Wochen in Cornwall, mitten in der Urlaubszeit und die Campingplätze sind der absolute Hammer, kann ich nur empfehlen.
Uns fehlte damals einfach mehr Zeit. Das wird diesmal grandios.
Der Aki
Die Vorplanung ist schon im vollen Gange. Wir sind in zwei Campingclubs eingetreten, um Kosten zu sparen. Auch verschiedene Apps und Ladekarten für Ladesäulen haben wir im Gepäck.
Die gesamte Tour um die Insel ca.5000km ist komplett elekrifiziert und teilweise kostenlos.
Somit werden wir keine Probleme mit zuwenig Fahrstrom haben. Auf jeden Fall ein grosses Abenteuer und endlich viel Zeit, um das Land und die sehr freundlichen Briten wieder zu sehen.
Wir waren nämlich 2016 schon mal 6 Wochen in Cornwall, mitten in der Urlaubszeit und die Campingplätze sind der absolute Hammer, kann ich nur empfehlen.
Uns fehlte damals einfach mehr Zeit. Das wird diesmal grandios.
Der Aki
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 02.07.2019, 17:41
Re: Wo geht es 2023 hin
Beim Lesen Eurer Planungen komme ich schon ins Träumen. Mögen alle diese Überlegungen und Pläne Realität werden!
Unser Ziel ist es in diesem Jahr, nah an die gewünschte (und gewohnte) Anzahl der Nächte zu kommen. Wo wir uns erholen, ist uns dabei relativ egal, denn aus familiären Gründen müssen wir schnell zurück kommen können. Auf die Ferien sind wir auch nicht angewiesen, finden also immer ein Plätzchen.
Das Ruhrgebiet ist nicht nur zum Campen ganz gut geeignet, sondern auch ein guter Ausgangspunkt:
Ans Meer? 2 1/2 Stunden und wir sind in den Niederlanden (dort gibt es übrigens schöne Plätze, die auch Pferde nehmen/haben). 3 1/2 wären es ggf. an die deutsche Nordsee, derzeit zu weit.
In die Berge? Rund 1 Stunde, zack, wandern wir im Sauerland, am liebsten bei Schnee. Oder in der Eifel. Oder im Teuto. Nun ja, nicht die Zugspitze, aber egal.
Flachland gewünscht? 1 Stunde ins Münsterland oder nach Ostwestfalen, und ab aufs Rad.
Überall ist es schön, überall kann man etwas unternehmen, überall gibt es jede Menge Neues zu entdecken. Zeitfenster nutzen, sobald sie sich auftun, heißt die Devise.
Ich bin sowieso tiefenentspannt ab dem allerersten Augenblick, und das ist der, in dem wir den Wohnwagen aus der Scheune ziehen
Unser Ziel ist es in diesem Jahr, nah an die gewünschte (und gewohnte) Anzahl der Nächte zu kommen. Wo wir uns erholen, ist uns dabei relativ egal, denn aus familiären Gründen müssen wir schnell zurück kommen können. Auf die Ferien sind wir auch nicht angewiesen, finden also immer ein Plätzchen.
Das Ruhrgebiet ist nicht nur zum Campen ganz gut geeignet, sondern auch ein guter Ausgangspunkt:
Ans Meer? 2 1/2 Stunden und wir sind in den Niederlanden (dort gibt es übrigens schöne Plätze, die auch Pferde nehmen/haben). 3 1/2 wären es ggf. an die deutsche Nordsee, derzeit zu weit.
In die Berge? Rund 1 Stunde, zack, wandern wir im Sauerland, am liebsten bei Schnee. Oder in der Eifel. Oder im Teuto. Nun ja, nicht die Zugspitze, aber egal.
Flachland gewünscht? 1 Stunde ins Münsterland oder nach Ostwestfalen, und ab aufs Rad.
Überall ist es schön, überall kann man etwas unternehmen, überall gibt es jede Menge Neues zu entdecken. Zeitfenster nutzen, sobald sie sich auftun, heißt die Devise.
Ich bin sowieso tiefenentspannt ab dem allerersten Augenblick, und das ist der, in dem wir den Wohnwagen aus der Scheune ziehen

Was wir mit dem Triton nicht geschafft haben, holen wir mit dem Troll nach. Und viel mehr.
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 20.11.2010, 20:14
Re: Wo geht es 2023 hin
Ruhrpöttler, das klingt gut. Es muss nicht die weite Tour sein, die uns neue Fenster öffnet oder nur ein gutes Feeling bringt. Und wenn man in ein gewisses Alter kommt, wo man entweder von der Generation vor uns oder von der Generation nach uns gebraucht wird, richtet man's ein, dass man da sein kann, wenn's brennt. Ich find's gut, dass du das so entspannt betrachtest. Erinnert mich stark an unsere momentane Situation. Für dich in diesem Jahr schöne Fahrten in die Nähe. Hast ja gute Möglichkeiten genannt.
Helmut
Helmut
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 02.07.2019, 17:41
Re: Wo geht es 2023 hin
Ja, Helmut, so geht es wohl vielen in unserer Generation. Machen wir das Beste daraus. Wenn es uns gut geht, können wir uns auch gut um unsere Lieben kümmern. In diesem Sinne wünschen wir auch Euch viele Möglichkeiten zum Ausspannen und Kraft tanken in diesem Jahr.
Was wir mit dem Triton nicht geschafft haben, holen wir mit dem Troll nach. Und viel mehr.
Re: Wo geht es 2023 hin
Wir waren vergangenes Jahr erst in Savoyen (Lac d'Annecy, ein Traum!) zum Wandern und Radeln. Ein wunderschöner Campingplatz über der Stadt:
https://goo.gl/maps/GgpBEichRmhvZTDDA
Danach an der Cote d'Azur und im Vaucluse. Besonders letztere Gegend wunderschön und für uns nach zusammengerechnet 15 Urlauben in Frankreich überraschend schön.
https://goo.gl/maps/sg71RDb3fojPmazo8
Dieses Jahr läuten wir mit einem Himmelfahrtskommando in Grömitz ein. Im Sommer geht es erst nach Paris (Rammstein im Stade de France), danach ist alles offen. Man wird sehen, wohin der Wind uns treibt.
https://goo.gl/maps/GgpBEichRmhvZTDDA
Danach an der Cote d'Azur und im Vaucluse. Besonders letztere Gegend wunderschön und für uns nach zusammengerechnet 15 Urlauben in Frankreich überraschend schön.
https://goo.gl/maps/sg71RDb3fojPmazo8
Dieses Jahr läuten wir mit einem Himmelfahrtskommando in Grömitz ein. Im Sommer geht es erst nach Paris (Rammstein im Stade de France), danach ist alles offen. Man wird sehen, wohin der Wind uns treibt.
555 GT (Nierentisch rocks!
)

-
- Beiträge: 4557
- Registriert: 26.02.2011, 12:31
- Wohnort: Bochum
Re: Wo geht es 2023 hin
Wir haben unsere Planung bis Sommer auch durch! Als Karnevalsflüchtlinge sind wir von Freitag über Rosenmontag an der Ostsee bei Laboe. Ostern (fast) im Saarland, Pfingsten geht es nach Fehmarn und im Sommer nach Südfrankreich an den Lac de Serre-Ponçon. Norwegen fällt dieses Jahr aus. Wahrscheinlich. Wer weiß, was im Herbst los ist.
Auf die Tour zum Lac de Serre-Ponçon freu ich mich wie Bolle. Ein echter Sehnsuchtsort, 10 Jahre mit den Kids dort gewesen, jetzt seit 10 Jahren nicht mehr. Ausnahme war mal ein Revival-Treffen für Männer, mit Zelt und Luma. Das ist aber auch schon 8 Jahre her.
Wir werden 14 Tage vor Ort sein, Camping Les Chappas bei Pontis, und eine Woche für die An- und Abreise nutzen. Mal sehen, wo wir landen.
Glückauf
Auf die Tour zum Lac de Serre-Ponçon freu ich mich wie Bolle. Ein echter Sehnsuchtsort, 10 Jahre mit den Kids dort gewesen, jetzt seit 10 Jahren nicht mehr. Ausnahme war mal ein Revival-Treffen für Männer, mit Zelt und Luma. Das ist aber auch schon 8 Jahre her.
Wir werden 14 Tage vor Ort sein, Camping Les Chappas bei Pontis, und eine Woche für die An- und Abreise nutzen. Mal sehen, wo wir landen.
Glückauf
„per aspera ad astra.“
Wahlspruch der Sternenflotte
Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!
Wahlspruch der Sternenflotte
Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: 09.05.2012, 07:49
- Wohnort: Südbaden
Re: Wo geht es 2023 hin
Wir haben schöne Pläne, bin gespannt ob alles so klappt
Im Mai nach Korsika,
Im Juni ins Schwabenland,
im Juli nach Frankreich ins Zentralmassiv,
Im August nach Ungarn, Budapest und evtl. noch Plattensee.
Zwischendurch das eine oder andere Wochenende Camping zu Hause oder im Elsass.
So die Pläne.

Im Mai nach Korsika,
Im Juni ins Schwabenland,
im Juli nach Frankreich ins Zentralmassiv,
Im August nach Ungarn, Budapest und evtl. noch Plattensee.
Zwischendurch das eine oder andere Wochenende Camping zu Hause oder im Elsass.
So die Pläne.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 15.08.2014, 18:32
Re: Wo geht es 2023 hin
Das hört sich alles super an!
Ist das nicht toll, wenn man endlich Zeit fürs Reisen hat?
Ich hoffe, das alle unsere Reisewünsche auch in Erfüllung gehen.
Ich sag immer..
Machen, solange man fit ist!
Wir sehen uns in Hannover.
Gruß
Der Aki
Ist das nicht toll, wenn man endlich Zeit fürs Reisen hat?
Ich hoffe, das alle unsere Reisewünsche auch in Erfüllung gehen.
Ich sag immer..
Machen, solange man fit ist!
Wir sehen uns in Hannover.
Gruß
Der Aki
Re: Wo geht es 2023 hin
Bist Du in Rente?tourensauser hat geschrieben: ↑19.01.2023, 09:29 Im Mai nach ...
Im Juni ins S...
im Juli nach ...
Im August nach ....
Zwischendurch das eine oder andere Wochenende ...
....
Bei uns kristallisiert sich langsam Irland/Schottland heraus. Nachdem Kroatien jetzt im Schengenraum liegt, ist uns das zu langweilig geworden.

Achte immer auf den Horizont!
-
- Beiträge: 4538
- Registriert: 27.10.2007, 18:45
Re: Wo geht es 2023 hin
...fahr doch weiter nach Albanien, ehe dórt Overtourism wie in Dubrovnik einsetzt...
Grüße
Tilo

Je älter, je besser!
Tilo

Je älter, je besser!