Hier mal im Vergleich eine Aufnahme von Ende September 2017, etwa um 10 Uhr morgens. Da hat man bei zeitiger Abfahrt in Vallon den Pont d´Arc schon passiert.
Ich habe es ja auch nicht wahrhaben wollen. Habe bestimmt ein Jahrzehnt hier gezankt und gestritten mit allen Mitteln der Polemik, aber wenn man einmal dort war, hat man auf das hier keinen Bock mehr:
Auch nicht auf irgendwelche Parzellen-Campingplätze, wo man am Campingleben der Nachbarn links, rechts, vorne, hinten teilhaben darf.
Das Bild war von ein Sommer-Wochenende und auch nicht von mir. Im Sommer würde ich da nie hinfahren, da geht's in den Norden.
Werd Ende Mai dort mal ein aktuelles Bild machen, da sollte viel weniger los sein (hopefully).
nun endlich auch beim Touring angekommen
Troll 530 edition60
Ich war jetzt schon 5mal da, immer Juli/August. Was die Kanufahrt angeht kann ich nur bestätigen, dass man früh los muss, jede Menge Getränke mit nehme und vor allem die letzten 2-3 Kilometer der Strecke nicht unterschätzen darf. Da geht es meist direkt gegen den Wind und wenn man aufhört zu paddeln fährt man häufig rückwärts. Also Energie sparen.
So voll wie auf dem Foto mit den Plastikkrokodilen war es bei mir allerdings nie. Wir waren immer auf Campingplätzen in Saint-Martin. Der hier war sehr nett: