![]() ![]() |
Um besser zu sehen,
welche Teile des Rahmens wir bereits lackiert haben, lackierten wir
mit verschiedenen Farben.
2. Grundierung mit rotem Primer
Der erste Decklack
Endgültiger
Decklack des Rahmens in schwarz
Die Schweißnähte wurden nach dem Lackieren zusätzlich mit Karosseriedichtmasse versiegelt.
Der Boden (9mm Siebdruckplatten)
ist bereits drin (und mit Sikaflex vollgekleckert *g*)
Die Teile der Aussenhaut
schnitten wir im heimatlichen Wohnzimmer. Ist bei den Aussentemperaturen
deutlich angenehmer :-)
Andere Leute feierten
Silvester, wir klebten Außenhaut (und bauen Tippfehler ein) :-)
Trotz Kater und durchzechter Nacht reichte es noch für die rechte untere Seite...
Das hintere Abschlußblech
Der obere Teil war
wesentlich schwieriger zu befestigen. Nur am oberen Rand und in den
Fensterausschnitten war es mölich, Schraubzwingen und Leimpressen
anzusetzen. Daher kamen hier am Mittelrohr zum ersten Male Schrauben
zum Einsatz.
So, das war´s.
Die Aussenhaut ist komplett dran.
Seitenansicht rechts
und links
Die nächsten
anstehenden Arbeiten sind das Ausschneiden der Öffnungen für
Fenster und Türe. Danach wird die Isolierung angebracht. Diese werden wir wie vom Werk vorgesehen in 2 Schichten machen. Dann wird die Küche eingesetzt (durch die Dachöffnung), weil sie nicht durch die Türe passt. Erst hiernach wird das Dach aufgesetzt. Der nächste
Schritt wird dann die Lackierung sein, weil diese vor dem Einsetzen
der Fenster erledigt werden muß. Und dann kann´s
losgehen, auf große Tour..... |