Reifen - und eintragen....
Bei der Umstellung
auf andere / neue Reifen gilt es folgende Punkte zu beachten:
1. Abrollumfang
Dieser darf nur unwesentlich ( 7%) vom Abrollumfang der eingetragenen
oder freigegebenen Reifen abweichen.
2. Lastindex
Die "neuen" Reifen müssen das Gewicht des Wohnwagens
verkraften.
3. Freigängigkeit
Die Räder dürfen nicht an Achse oder Aufbau streifen.
Der Abrollumfang lässt sich einfach berechnen:
Radialreifen: 
Diagonalreifen:

Hier einige ausgewählte
Reifengrößen.
Reifengröße |
Tragfähigkeits-
Index |
Tragfähigkeit
in kg |
Abrollumfang
in mm |
Verwendung |
4,40 -10 |
4PR |
|
1500 |
Puck |
5,20 - 10 |
|
310 |
1628 |
|
5,50 - 12 |
6PR |
|
1835 |
Pan |
5,60 - 13 |
4PR |
390 ? |
1931 |
Triton |
5,90 - 13 |
6PR |
425 ? |
1979 |
Troll |
6,70 - 13 |
|
550 |
2107 |
|
7,50 - 13 |
|
|
2334 |
Titan |
|
|
|
|
|
135 R 13 |
70 |
335 |
1716 |
|
155 R 13 |
79 |
437 |
1816 |
|
165 R 13 |
83 / 87 |
487 / 545 |
1867 |
|
175 R 13 |
86 |
530 |
1917 |
|
185 / 70 R
13 |
86 |
530 |
1851 |
|
185 R 14 |
90 / 94 |
600 / 670 |
2047 |
Odin |
bei den mit "?"
gekennzeichneten Angaben bin ich mir nicht sicher
Diese Reifengrößen
sind zum Teil nicht oder nur schwierig im Handel erhältlich.
Heutzutage sind Reifen mit kleinerem Querschnitt (Verhältnis Höhe
zu Breite) üblich.
Reifengröße |
Tragfähigkeits-
Index |
Tragfähigkeit
in kg
|
Abrollumfang
in mm |
145 R 10 |
68 |
315 |
1527 |
145 R 12 |
72 |
355 |
1686 |
155 R 12 |
76 |
400 |
1737 |
135 R 13 |
70 |
335 |
1715 |
145 R 13 |
75 |
387 |
1766 |
|
|
|
|
145 / 70 R
12 |
69 |
325 |
1595 |
155 / 70 R
12 |
73 |
365 |
1639 |
165 / 70 R
12 |
77 |
412 |
1683 |
|
|
|
|
155 / 70 R
13 |
79 |
437 |
1719 |
165 / 70 R
13 |
79 |
437 |
1763 |
175 / 70 R
13 |
82 |
475 |
1807 |
185 / 70 R
13 |
86 |
530 |
1851 |
175 / 60 R
13 |
76 |
400 |
1697 |
185 / 60 R
13 |
80 |
450 |
1735 |
|
|
|
|
165 / 70 R
14 |
81 |
462 |
1843 |
175 / 70 R
14 |
84 |
500 |
1887 |
185 / 70 R
14 |
88 |
560 |
1931 |
195 / 70 R
14 |
91 |
615 |
1975 |
205 / 70 R
14 |
95 |
690 |
2019 |
Die angegebene
Tragfähigkeit bezieht sich jeweils auf einen Reifen.
Da wir
pro Achse zwei Reifen haben, müssen wir den Wert entsprechend verdoppeln.
Beispiel:
Eriba Pan Bj.75
Zulässiges Gesamtgewicht: 690kg
Original: 5.50-12 6PR, auch genehmigt: 145R12; 155R12
Gesucht wurde eine möglichst breite Reifen / Felge - Kombination.
Beim Pan "passen" die Felgen von Opel Kadett
Gewählte Felge:
6J*13 ATS Alufelge (Praxistest: Freigängigkeit ist i.O.)
Gewählter Reifen: 185 / 60 R 13 (Tragfähigkeit: 450kg pro
Reifen ' Tragfähigkeit ausreichend)
Der Prüfer
vom TÜV Südwest hat sich die neuen Räder angesehen und
eingetragen.
Eine Freigabe oder ein Gutachten von Hymer war nicht erforderlich.
Natürlich kommt
es beim Eintragen einer geänderten Reifen / Felge-Kombination auf
den jeweiligen Prüfer an. Ich empfehle deshalb, bereits vorab einen
geeigneten Prüfer ausfindig zu machen.
Mein Tip dazu: TÜV
Südwest (Baden Württemberg)
Markus Heckel
markus.heckel
web.de