Die Restauration eines Eriba Puck (Teil 4)

Bevor wir im Wohnwagen
weitermachen konnten, musste erstmal die Küche gemacht werden,
da diese vor dem Aufsetzen des Daches in den Wohnwagen gesetzt werden
sollte. Sie passt nicht durch die Türe.
Das Plastikfurnier gefiel uns nicht. Also ab damit (mit der Heißluftpistole),
Schleifen, Grundieren und Lackieren.

Und wieder
einmal musste das Wohnzimmer als Werkstatt herhalten.
So sieht der
Schrankkörper nach dem Lackieren aus

Die fast fertige
Küche:

Im Puck wurde
noch der neue Fußboden verlegt.

Geschafft!
Dank helfender Hände ist das Dach wieder dort, wo es hingehört.

Das Lackieren
des Daches wurde zur ersten großen Pleite der Restaurierung:
Dem Lack fehlte das Streichadditiv. Dadurch löste der Lack die
Schaumgummirolle an, die sich dann über das ganze Dach verteilte.
Wir müssen das Dach also nochmal lackieren, wofür aber momentan
keine Zeit ist.

Der Wohnwagen ist grundiert. Dies ging zum Glück problemlos.
Wichtig ist es, das Alu vor dem Grundieren gründlich zu reinigen.
Wir schliffen den Wohnwagen zweimal ab (erst mit 400er, danach mit 600er
Nassschleifpapier), zum Schluss wurde er gründlich mit Silikonentferner
abgewaschen.

Endlich! Der Wohnwagen erstrahlt in neuem Glanz.

Für unsere
bescheidenen Mittel (Lackierung mit der Rolle in der Garage) sind wir
mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Letzte Vorarbeiten:
Eine zweite Isolierschicht aus dünnem Schaumstoff wird verklebt.

Fertig für
den Sattler...

Bei der Arbeit:
Die neue Innenverkleidung wird eingebaut

Und hier ist
es schon fast fertig.
Der Freund, der uns hierbei geholfen hat, hat ganze Arbeit geleistet.

Die nächste
Panne:
Eine der Seitenscheiben hatte keine Lust und zerbrach beim Einsetzen.
Das ist der Stand
der Dinge (am 13.03.2003).
Mittlerweile haben wir beim Autoglaser 2 neue Seitenscheiben bestellt.
Wir werden also keine Kunststoffscheiben und keine Isolierverglasung
an den Seiten haben. Die vordere Scheibe haben wir zum Glück unfallfrei
eingesetzt.
Wenn die Scheiben
eingebaut sind, kann der Zusammenbau erfolgen.
Die Leisten
warten auf den Anbau, die restlichen Möbel müssen noch lackiert
werden, ebenso wie das Dach (*grummel*). Dann fehlt nur noch die Elektrik
und es kann losgehen.
Zeit dafür ist es, die Saison steht vor der Türe!
Hast Du Fragen oder
Anregungen? Dann sende doch einfach eine E-mail.
Dankeschön :-)
Wie
es weitergeht, erfährst Du beim nächsten Update.
Hier
geht es weiter zum Teil 5